Gostev - Galerie



Ein Gemälde ist das Schaufenster des Künstlers, jeder kann das Schaufenster sehen und daran vorbeigehen, aber wenn man plötzlich möchte, kann man anhalten und hineingehen. Drinnen ist die Seele des Künstlers und man kann seine Botschaft verstehen.

- Anatoli Gostev (1946 - 2022)


Anatoli GostevVor den Bildern von Gostev bleibt einem die Sprache weg, und man hört auf, das Bild im gewohnten Sinne wahrzunehmen. Reine, einfache Emotionen, in jede Leinwand eingebettet: "Seht her, das bin ich – die großartige Schönheit alltäglicher Dinge."

Indem er Gegenstände, Menschen und Landschaften durch Form und Farbe interpretierte, verfolgte Gostev nur ein Ziel: "Es ist egal wie, aber es muss schön sein. Ein Bild begleitet den Menschen ein Leben lang und sollte NUR positive Emotionen hervorrufen."

Als er Ende des 20. Jahrhunderts nach Westeuropa immigrierte, um die Erfahrungen von Chagall, Soutine, Kandinsky und europäischen Malern zu sammeln, beeindruckte der Künstler das Publikum mit klaren Gedanken und russischer Einfachheit. Er entfernte alles Überflüssige und ließ das Wesentliche übrig. Die Kritiker sagten über ihn: "Der letzte Maler, der die Erfahrungen großer Meister der Malerei vereint hat."

Indem er behauptete, dass man ohne Nachdenken und Arbeit keine Meisterschaft in der Malerei erreichen kann, und mit übermenschlicher Ausdauer, Fleiß und genialer Fähigkeit zum Nachdenken experimentierte Gostev viel und fand seinen eigenen, für jeden verständlichen Stil – vollkommene Einfachheit der Formen kurz vor der Grenze zur Abstraktion. Dieses Gleichgewicht ist sein eigenes Territorium, das er in einem halben Jahrhundert mit dem Pinsel in der Hand gefunden hat.

Ein halbes Jahrhundert mit dem Pinsel in der Hand.

Mehr als ein halbes Jahrhundert hält meine Hand den Pinsel, berührt die Leinwand oder das Papier und denkt über die Welt nach, die ich erschaffe.

Am Anfang war es die Welt eines Kindes, eine Welt des Lernens, unmittelbar, aber ohne Wissen und Erfahrung. Die Eindrücke der ersten künstlerischen Experimente mündeten in den vagen Wunsch, dieses faszinierende Handwerk zu erlernen, die Welt mit Farben zu vermitteln. Ein törichter Wunsch.

Ich habe lange und fleißig gelernt, und man hat mir lange Zeit Sozialrealismus und die richtige Perspektive, die richtige Komposition und die realistische Wiedergabe der Umgebung beigebracht, wobei man sorgfältig die Kinderwelt ausradierte und sie durch für alle verständliche Schablonen ersetzte. Ein schöner Weg, der in eine Sackgasse führt.

Gleichzeitig habe ich Musik studiert, und nur die Musik hat mir später geholfen, die Pinsel nicht in die Ecke zu werfen. Die Klassik half mir bei der Harmonie der Farben und der Jazz bei der Improvisation mit der Form. Es blieb nur noch, eine Sprache zu finden. Das dauerte 20 Jahre.

Die Musik half mir, die Regeln und Schablonen zu vergessen und die Welt der Kindheit mit den Empfindungen eines Erwachsenen und dem Wunsch, eine einfache Wahrheit zu vermitteln, zu verbinden… Ein Gemälde ist nicht für 5 Minuten, es hängt an der Wand und lebt mit den Menschen, es hilft zu leben, indem es NUR POSITIVE EMOTIONEN hervorruft, und dann… stand ich hinter der Leinwand (wie bei einer alt-russischen Ikone, mit ihrer Aufrichtigkeit, umgekehrten Perspektive und dem Wunsch zu helfen). Schon als ich in Europa lebte, machte ich ein Experiment – ich verkaufte Gemälde mit der Bedingung, dass der Käufer das Gemälde nach einer Woche zurückgeben und das Geld zurückbekommen konnte. Kein einziges Gemälde wurde zurückgegeben.


Ich stehe dort, hinter der Leinwand, in jedem meiner Gemälde und spreche mit Ihnen. Ob erfolgreich oder nicht – das liegt nicht in meinem Ermessen zu beurteilen. Das ist meine Sprache, und jedes Mal, wenn ich male, ist es, als ob es das letzte Mal wäre. So geht es schon viele Jahre lang weiter.
Ich habe nicht mehr viel Zeit, und es ist mir sehr wichtig, dass diejenigen, für die ich male – wer auch immer das sein mag – sehen, dass ich ihnen alles gebe, was ich habe. Und von ihnen erwarte ich dasselbe.
Ich liebe die Malerei und ich liebe es zu malen. Wahrscheinlich bin ich dafür geboren.

- Anatoli Gostev

Einfachheit der Themen in der Malerei

Nichts ist komplizierter als Einfachheit.

Die Reflexion über die Schönheit alltäglicher Dinge war immer Teil der Motive großer Meister der Malerei. Gostev behauptete, dass in den "Schuhen" von Van Gogh tausendmal mehr Drama steckt als in "Der Hinrichtung der Streiter". Die Einfachheit der Themen in Gostevs Malerei durchzieht ihre zentrale Bedeutung wie ein roter Faden. Ein Haus – das ist wichtig. Wenn ein anderes Haus daneben steht, wird es wärmer. Brennholz vor dem Haus wärmt im Winter, und Haushaltsgegenstände sind Teil unseres Lebens. Wir sind wie Schiffe im Ozean des Lebens. In den harmonischen Kompositionen des Meisters stehen alle Gegenstände und Menschen in emotionaler Verbindung. Gemeinschaft und Einfachheit des Themas, bei dem nichts überflüssig ist.

Die Kraft der Hoffnung durch Form und Farbe

Vor Einsamkeit und Verzweiflung rettet nur die Hoffnung.

Hoffnung auf ein Treffen, Liebe, Umarmungen und Wärme. In der Hoffnung und im Warten entsteht Kraft. Im Bild "Der letzte Baum" – die Kraft der Hoffnung; "Der nächtliche Geiger" weckt die Schlafenden mit den Klängen seiner Violine und trifft jemanden; "Das letzte Schiff" hat seine Reise beendet, aber am Ufer wartet das ewige Haus – das letzte Ziel. In der Verzweiflung, aber mit Hoffnung rennen die "Hunde" zum rot glühenden Symbol des Glaubens in der Nacht. Die Hoffnung und das Warten auf ein Ereignis in den Motiven des Künstlers fasst das Gemälde "Die rote Straße" zusammen. Der Künstler malte langsam den Frühling und dessen Bedeutung von 2014 bis 2021. Der Winter geht, macht Platz für Farben und neue Hoffnungen.


Landhaus im Winter

Landhaus im Winter

2020 | aquarell, pastell | 35 x 41 cm
Preisempfehlung: 102.000 USD

Hausgruppe

Hausgruppe

2007 | aquarell, pastell | 43 x 52 cm
Preisempfehlung: 104.000 USD

Holz vor dem Haus

Holz vor dem Haus

2013 | leinwand, öl | 60 x 70 cm
Preisempfehlung: 105.000 USD

Toljas Ecke

Toljas Ecke

2011 | leinwand, öl | 60 x 60 cm
Preisempfehlung: 150.000 USD

Elster

Elster

2002 | leinwand, öl | 65 x 80 cm
Preisempfehlung: 180.000 USD

Grüne Nacht

Grüne Nacht

2014 | leinwand, öl | 70 x 57 cm
Preisempfehlung: 150.000 USD

Zwei Schiffe

Zwei Schiffe

2021 | leinwand, öl | 50 x 60 cm
Preisempfehlung: 110.000 USD

Der letzte Baum

Der letzte Baum

2021 | leinwand, öl | 105 x 120 cm
Preisempfehlung: 410.000 USD

Nachtgeigner

Nachtgeigner

2011 | aquarell, pastell | 41 x 47 cm
Preisempfehlung: 310.000 USD

Der letzte Kahn

Der letzte Kahn

2021 | karton, öl | 40 x 50 cm
Preisempfehlung: nicht zum Verkauf

Hunde

Hunde

2020 | leinwand, öl | 61 x 50 cm
Preisempfehlung: 105.000 USD

Der Rote Weg

Der Rote Weg

2021 | leinwand, öl | 77 x 89 cm
Preisempfehlung: 190.000 USD

Ein Gemälde durch die Linse des Moments

Ein Künstler erschafft und fixiert einen Moment im Mosaik der Zeit.

Andrei Tarkowski sprach darüber, wie man die Zeit durch Film konserviert, wie ein Mosaik der Fixierung. Ein Künstler interpretiert den Moment einer Landschaft, der Anordnung von Gegenständen oder die Emotionen von Menschen oder Natur durch eine Linse. Die meisten Menschen sehen die Welt wörtlich, aber genau die Schaffung einer einzigartigen Linse definiert den Künstler. Wenn der Moment kommt, in dem man sein Instrument versteht, bleiben alle Hindernisse und sogenannten Qualen des Schaffens hinter einem zurück. Das Verständnis, wie man aus allem ein Gemälde machen kann, kommt als Belohnung und Produktivität. In den letzten Jahren seines Lebens schaffte der Künstler einfach nicht schnell genug Bilder, während er gleichzeitig an zehn Leinwänden arbeitete.

Sofortige Vollendung

Ein Gemälde sollte auf jedem Entwicklungsstand vollendet sein.

Die Vollständigkeit der begonnenen Gemälde von Gostev ist bereits in frühen Stadien sichtbar. Dies zeigt ein vollständiges Verständnis der Aktionen und des endgültigen Bildes. Beeindruckend ist die Anzahl der Skizzen und Gemälde, die bereits im Ansatz durch Stil und Gedanke verständlich sind. Die schnelle Sicherheit der Pinselstriche – neue Gemälde füllen das Atelier des Künstlers, bis der Moment der Erkenntnis des Endes kommt. Sechs Monate vor seinem Tod malte Gostev eine Abschiedsfreske an die Wand eines Hauses und korrigierte sein Symbol – "Der letzte Baum". Die Arbeit an "Der roten Straße" wurde durch "Das letzte Schiff" abgelöst. Während er weiterarbeitete, diskutierte er mit seinem Sohn über Malerei und die Welt und darüber, dass es wenig Gutes im Menschen gibt... Und dass vielleicht jemand durch seine Malerei die Schönheit der Einfachheit verstehen wird.


Baumstämme im Wald

Baumstämme im Wald

2019 | leinwand, öl | 50 x 50 cm
Preisempfehlung: 118.000 USD

Kiosk

Kiosk

2010 | karton, öl | 50 x 50 cm
Preisempfehlung: 110.000 USD

Herbstkatze

Herbstkatze

2020 | leinwand, öl | 55 x 60 cm
Preisempfehlung: 115.000 USD

Pfannkuchenverkäufer

Pfannkuchenverkäufer

2021 | leinwand, öl | 50 x 60 cm
Preisempfehlung: 145.000 USD

Blaue Häuser im Winter

Blaue Häuser im Winter

2014 | papier, acryl | 40 x 50 cm
Preisempfehlung: 110.000 USD

Gießkanne mit Sonnenblumen

Gießkanne mit Sonnenblumen

2014 | leinwand, öl | 40 x 50 cm
Preisempfehlung: 114.000 USD

Grüne Flasche und Birnen

Grüne Flasche und Birnen

2007 | leinwand, öl | 40 x 50 cm
Preisempfehlung: 120.000 USD

Frau am Fenster

Frau am Fenster

2021 | leinwand, öl | 60 x 70 cm
Preisempfehlung: 1

Harbor

Harbor

2015 | leinwand, öl | 40 x 50 cm
Preisempfehlung: 102.000 USD

Stillleben nach Freud

Stillleben nach Freud

2009 | aquarell, pastell | 30 x 30 cm
Preisempfehlung: 102.000 USD

Engel und Katze

Engel und Katze

2019 | aquarell, pastell | 30 x 30 cm
Preisempfehlung: nicht zum Verkauf

Painting Blue coffee pot

Painting Blue coffee pot

2007 | karton, öl | 48 x 39 cm
Preisempfehlung: 145.000 USD

Während seines Lebens schuf Gostev etwa 500 Werke der Easel-Malerei, viele Projekte und Skizzen, von denen einige in seiner Biografie veröffentlicht wurden. Während seines Lebens gab Anatoli Gostev sein Wissen und seine Reflexionen an seinen Sohn weiter und legte den Grundstein für die Dynastie Gostev's, in der bereits die dritte Generation dieses erstaunliche Handwerk weiterführt – die Welt mit Farben zu übermitteln. In der Galerie ist ein Teil der Werke aus der Sammlung der Dynastie Gostev's veröffentlicht.

Der Künstler verließ diese Welt am 15. Januar 2022 im Alter von 75 Jahren und hinterließ Schönheit und eine strahlende Erinnerung.
Anatoli Gostev – der letzte Maler.

Die Schönheit alltäglicher Dinge

Die Schönheit alltäglicher Dinge

Nichts ist komplizierter als Einfachheit.

gostev.org Biografie Artikel Galerie im PDF


(
109
votes, average
4.95
out of 5)