Besitz eines Gemäldes
Warum kaufen Menschen teure Gemälde?
Jeder Gemäldekauf ist vor allem ein emotionaler Akt. Der große Sammler Savva Morozov richtete sich ausschließlich nach emotionaler Reaktion, wenn er sich entschied, ein bestimmtes Bild zu kaufen. So sammelte er eine einzigartige Sammlung von Impressionisten und Postimpressionisten. Folglich sollte ein Gemälde gefallen, und das ist der Hauptgrund für den Erwerb.
Gemälde werden hauptsächlich aus Freude und Genuss gekauft. Freude – das ist die Hauptmotivation. Es ist wie bei einer Frau: man kann nur schauen und bewundern, oder man kann besitzen und genießen. Ein Bild, das Emotionen in Ihnen weckt, wird Ihr Freund. Es weckt Gefühle, ruft emotionale Reaktionen hervor und erzeugt Gedanken. Ein Bild ist eine kreative Neuinterpretation der Welt durch den Künstler, und wenn das Bild Ihnen nahe steht, wird dieser emotionale Aufladeeffekt auch auf den Betrachter übermittelt.
Wie beginnt man den Kauf von Gemälden?
Zuerst sollten Sie keinen „Schrott“ kaufen; denken Sie nach und lernen Sie, sich auszukennen. Malerei sollte Freude bereiten, und wenn dies nicht der Fall ist, wenn Sie das Verständnis für die Qualität der Malerei nicht haben, dann schauen und denken Sie mehr.
Perfekten Geschmack gibt es anfangs bei niemandem, und ein neuer Sammler sollte sich nicht davon abhalten lassen, dass er in den ersten Jahren Fehler machen kann. Aber genau das hat seinen Reiz – allmählich entwickelt sich der Geschmack. Geschmack ist kein festgefrorenes Foto. Geschmack, wie auch das Auge, kann und sollte entwickelt und verfeinert werden, so viel wie möglich. Wie Muskeln sich entwickeln, so entwickeln sich Geschmack und Auge.
Man kann sein Umfeld mit einem Originalgemälde schmücken, das von der Hand des Künstlers geschrieben wurde und dessen Gedanken und Emotionen in die Leinwand eingeflossen sind, nur nach dem Kriterium „Ich mag es“. Die Zeit ist unerbittlich. Ihr Lieblingsbild wird wertvoller und wie ein Glas Cognac, das Sie vor 10 Jahren gekauft haben, wird es Ihre Seele beruhigen, in der Platz für das Schöne gefunden wurde.
Kann es als Fehler angesehen werden, einen Gegenstand zu erwerben, der einem gefällt? Auf keinen Fall! Gerade die eigene Meinung bei der Bewertung von Kunstwerken schafft jene Eigenartigkeit, die wahre Sammlungen hervorbringt. Wenn Ihnen ein Stück wirklich gefällt, wird es, selbst wenn es keine gute Investition wird, als geliebtes Objekt in Ihrer Sammlung bleiben. Oft, wenn in der Sammlung bereits viele gute Werke vorhanden sind, achtet der Sammler nicht mehr auf neue Tendenzen und neue Namen...
Menschen mit gut entwickelter Intuition haben in ihrer Sammlung Museumsqualität zu Preisen von „Durchschnittswerken“, obwohl hier auch Fehler auftreten können. Bei denen, die ihrer Intuition nicht vertrauen, sind Fehler selten, aber Werke von Museumsqualität erscheinen nur „sehr teuer“. Wie es heißt: Man kann nicht kaufen, was man will, ohne zu viel zu bezahlen.
Das ist ein wichtiges Thema. Hier hängt alles vom Einzelnen ab, von der Sicherheit in sich selbst und davon, wie bereit man ist, zu hören, was andere über einen und über den eigenen Geschmack und „Blick“ denken.
Entwickeln Sie Ihren künstlerischen Geschmack.
Östliche Weisheit besagt: Das Streben, klug zu erscheinen, hindert oft daran, es zu sein.
Studieren Sie, studieren Sie und lernen Sie weiter. Entwickeln Sie Ihren künstlerischen Geschmack. Besuchen Sie Museen und Ausstellungen, und bald werden Sie nicht nur verstehen, welche Malerei Ihnen nahe steht, sondern auch überrascht sein, wie sich Ihr künstlerischer Geschmack verfeinert.
Sie werden verstehen, warum ein Bild eines Künstlers so hoch geschätzt wird und welche emotionale Energie darin steckt, während Sie sich vielleicht an eine sehr sympathische Sache eines anderen Künstlers nach einer Stunde nicht mehr erinnern können. Sie werden zwangsläufig Ihren Künstler, Stil oder Richtung in der Malerei finden, die Ihnen am nächsten liegt.
Mit der Zeit kommt das Verständnis für Malerei, und fünfundneunzig Prozent der Menschen haben es einfach nicht.
Beim Kauf von Bildern werden Sie sehr schnell lernen, Bilder von Ein-Tages-Wundern von Werken zu unterscheiden, die zur Klassik der modernen Malerei gehören. Natürlich ist jeder Kauf mit einem gewissen Risiko verbunden. Aber wenn Sie ein Bild ausgewählt haben, das Ihnen gefällt und das bei Ihnen eine Flut von Emotionen auslöst, können Sie nicht verlieren. Sie haben bereits einen Freund und Gesprächspartner erworben. Und wenn der Preis des Bildes in der Zukunft steigt, wird Ihr Gewinn noch spürbarer.
Menschen interessieren sich für Malerei, auch wenn sie sich nicht damit auskennen. Aber sie wissen, dass es heute eine gute Investition ist, außerdem ist es angesagt, prestigeträchtig, und es bringt sie in Kontakt mit der Welt der Kultivierten. Bei jemandem, der Bilder sammelt, steigt das „Ranking“, und es entstehen viele neue Bekanntschaften, die völlig anders sind als gewöhnliche Arbeitskontakte.
Jedes Detail trägt zur Schaffung des Images bei.
Viele Menschen kommen in große Geschäfte oder Politik „von unten“. In der Regel sind es schlaue Menschen, die schnell lernen. Noch vor kurzem hätten sie nicht gedacht, Bilder im Büro aufzuhängen. Aber nach Weltreisen haben sie gesehen, dass bei allen ernsthaften Partnern Bilder hängen. Sie haben verstanden, dass es guten Ton hat, ein Stück Kultur im Haus oder Büro zu haben. Und demnach kaufen sie Bilder. Natürlich sammelt jemand „Rolex und Patek Philippe“, aber das ist dennoch Massenware, auch wenn exklusiv. Ein Bild aber benötigt die Seele, den Verstand und die Hände des Künstlers. Ein zweites solches wird es nirgends geben.
Das ist sehr wichtig für Politiker, Geschäftsleute und alle, die Erfolg haben wollen. Wir treten ständig in geschäftliche Kontakte ein, jeden Tag entstehen neue Verbindungen. Im Lebensstil muss alles ein harmonisches Bild schaffen. Jedes Detail sollte zur Schaffung des Images beitragen. Bei so wichtigen Fragen gibt es keine Kleinigkeiten! Nichts unterstreicht das Image so wie der Besitz eines einzigartigen, einmaligen Kunstwerks.
Wie wählt man einen Künstler aus?
Es gibt Kunstliebhaber, die einfach Freude am Sammeln von Werken haben, und andere investieren in Kunst. Kunst ist nicht wie ein Auto, das im Laufe der Zeit rostet. Während die Preise für Ihr Bild von Jahr zu Jahr unaufhörlich steigen.
Das Spiel besteht darin, die Perspektive eines Künstlers als Erster zu erkennen und ihn von denen zu unterscheiden, die völlig perspektivlos sind. Dabei muss man lernen, die Kreativität des Künstlers für sich selbst zu schätzen.
Unentwickelter Geschmack und das Versäumnis, ihn zu verbessern, völliges Vertrauen auf „Experten“ und Angst, der eigenen Intuition zu vertrauen, sind beim Sammeln von Malerei absolut nicht akzeptabel. Hier können Sie sich nur auf sich selbst, Ihren Geschmack und Ihre Intuition verlassen, wenn nicht sogar auf Ihre Hellseherfähigkeiten. Ein Bild ist das, was der Künstler Ihnen sagen möchte, und wenn Sie das gehört haben, haben Sie Glück.
Wie viel kann ein Bild kosten?
Scheint es nicht utopisch, einen Luxusgegenstand oder ein Familienerbstück für einen Spottpreis kaufen zu wollen? Vielleicht fragen Sie sich: Wie können viele Künstler ihre Bilder günstig verkaufen? Ja, sie verkaufen vielleicht... Aber sind Sie sich sicher, dass Sie etwas kaufen möchten, das hastig gemacht wurde und dem Massenbedarf dient?
Man muss verstehen, dass Malerei ein Bereich des Weltgefühls ist, in dem marktübliche Beziehungen zu dem Gesehenen nicht akzeptabel sind. Oft habe ich gehört: „Ich verstehe nichts von Bildern, aber dieses gefällt mir sehr.“ Das ist richtig – Ihre Seele hat Ihnen die richtige Wahl gezeigt. Und wer versteht die Malerei besser als Ihre Seele?
Ein Bild zu kaufen bedeutet, dem Künstler GELD zu zahlen. Geld für ein Stück Leinwand, das mit Farben bemalt wurde. Das ist keine Waschmaschine oder ein modischer Fernseher. Das ist ein Bild, das Ihr Zuhause verschönern wird und es wärmer und heller machen wird, genauso wie Ihre Seele. Es wird für immer bleiben. Geld, Fernseher und alles andere werden sich ändern und noch oft wechseln. Malerei ist eine andere Welt, die für viele noch nicht geöffnet ist, weil sie nicht einfach und so vielschichtig ist wie jeder Mensch. Aber nicht jedem ist es vergönnt, in diese schöne und geheimnisvolle Welt einzutreten.
- Anatoli Gostev