Hunde
Gemälde „Hunde“ | Zeitgenössische Kunst von Anatolij Gostev in einer beunruhigenden nächtlichen Komposition des Zeitgeistes. Dieses Werk ist untypisch für den Meister der Lobpreisung der Schönheit. Das Gemälde „Hunde“ als Ausdruck des Vorahnung von Glaubensverlust, Chaos und Wahnsinn.
Entstehungsdatum 2006 - 2020
Größe: Höhe: 61 cm Breite: 50 cm
Eindruck vom Gemälde.
Das Gemälde „Hunde“ ist in einer gedämpften Farbpalette gehalten, als Symbol für eine beunruhigende Zeit. Das Thema entstand aus Überlegungen zum Zustand der Gesellschaft. Eine Nacht, rasende Hunde sehen am Ende der Straße ein brennendes Symbol irgendeines Glaubens. Die Hast der Straße, die Unregelmäßigkeit der Komposition der Häuser, ein gewisser Symbolismus der Axt und die Zerrissenheit der Hunde sprechen vom Zeitgeist des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts. Unruhe und Chaos in der Dunkelheit.
Weißt du, warum die zeitgenössische Malerei von Künstlern, die in Russland arbeiten, keinen Erfolg und keine Anerkennung in der Welt findet? In der Regel versuchen sie, auf einem Bild ALLES zu erzählen! Wenn es eine Kirche ist, beten alle. Passiert irgendeine Tragödie – betteln die alten Frauen, und im Hintergrund brennt noch ein Feuer! Und alles ist bis ins Detail ausgearbeitet. Ich meine das metaphorisch. Warum? In van Goghs „Schuhen“ steckt tausendmal mehr Drama als in „Der Morgen der Hinrichtung der Strelizen“.
- Anatoli Gostev
Entstehung des Gemäldes.
Die Idee zu diesem Gemälde entstand 2006, jedoch arbeitete der Künstler bis 2020 daran – wenn auch widerwillig. Denn Anatoli Gostev war kein Anhänger komplexer Themen oder der Darstellung komplexer Inhalte in der Malerei. In seinen Werken übermittelte er die Empfindungen der Natur, angenehme Momente aus dem Leben der Menschen und die Schönheit alltäglicher Dinge. Das Hauptcredo des Künstlers war die Überzeugung, dass ein Bild, mit dem der Mensch lebt, nur positive Emotionen hervorrufen sollte. „Hunde“ jedoch ist ein schwieriges, nicht fröhliches und thematisch komplexes Gemälde, wenn auch in einer vereinfachten Malweise. In Gostevs Verständnis war der kreative Prozess bei diesem Werk der Versuch, eine Stimmung von Unruhe, Dummheit und Vorsicht zu vermitteln. Daher mochte Gostev das Gemälde „Hunde“ nicht besonders. Ihn faszinierte nur die Erzeugung eines Gefühls von Eile in der Komposition.
Schicksal des Gemäldes.
Das Gemälde wurde vom Künstler nicht als vollendet betrachtet. In der 1:11 Minute des Videos aus dem Atelier des Künstlers ist der Zustand des Gemäldes im Jahr 2015 zu sehen. Zur Ehre des Meisters muss man sagen, dass alle seine Werke zu jedem Zeitpunkt als vollendet betrachtet werden können. Das Gemälde „Hunde“ hat nie an Ausstellungen teilgenommen und befand sich bis zu seinem Tod im Jahr 2022 im Atelier des Künstlers.
Signatur.
Das Gemälde wurde vom Künstler nicht signiert, da es sich noch im Arbeitsprozess befand. Es gibt jedoch einige Fotos davon:
Eigentum:
Das einzige Original des Gemäldes „Hunde“ von Anatoli Gostev befindet sich in Privatbesitz. Auf das Gemälde gelten die Urheberrechte des Künstlers im Sinne des ewigen Rechts auf das Urheberrecht eines einzigartigen Kunstwerks.
Verkauf des Gemäldes:
Das Gemälde kann nur über Gostevs Fine Art erworben werden, falls eine Verkaufsentscheidung getroffen wird. Empfohlene Preise für Gostevs Gemälde – ab 100.000 USD. Wir garantieren die Einzahlung und Übergabe des Gemäldes an den zukünftigen Investor und Eigentümer.
Wert des Gemäldes:
Eine Investition in ein Kunstwerk ist immer eine gewinnbringende Entscheidung. Wertsteigerung des Gemäldes: Eine garantierte Preissteigerung durch den Eigentümer. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Gemälde von Anatoli Gostev im Wert um mehr als 1000% steigen.