• Künstlerische Inspiration

    Mehr als ein halbes Jahrhundert liegt der Pinsel in meiner Hand, berührt die Leinwand oder das Papier und reflektiert die Welt, die ich erschaffe...

    Anatoli Gostev
    Galerie des Künstlers
  • Treffen See

    Treffen See

    Anatoli Gostev (1946-2022)
    Kartong, Öl | 40 x 48 cm
    Datum: 2006 - 2007

    Gemälde Treffen See
    Details zum Gemälde
  • Der letzte Baum

    Der letzte Baum

    Anatoli Gostev (1946-2022)
    Leinwand, Öl | 105 x 120 cm
    Datum: 1995 - 2021

    Gemälde Der letzte Baum

    Details zum Gemälde
  • Künstlerische Inspiration
  • Treffen See
  • Der letzte Baum

Das Erbe von Anatoli Gostev (1946-2022)

Ich stehe dort, hinter der Leinwand, in jedem meiner Bilder und spreche mit Ihnen. Ob es gelingt oder nicht – das zu beurteilen, liegt nicht bei mir. Das ist meine Sprache, und jedes Mal, wenn ich male, ist es, als wäre es das letzte Mal. Das geht schon viele Jahre so. Mir bleibt nicht mehr viel Zeit, und es ist mir sehr wichtig, dass diejenigen, für die ich male – wer auch immer sie sind – sehen, dass ich ihnen alles gebe, was ich habe. Und von ihnen erwarte ich das Gleiche. Ich liebe die Malerei und ich liebe es zu malen. Wahrscheinlich bin ich dafür geboren.

Das Erbe von Anatoli Gostev (1946-2022)

Kunstauktion

„Treffen See“ Auf der Auktion

Das Erbe von Anatoli Gostev (1946-2022)

Bild der Welt

„Indem ich die Welt in Schwarz und Weiß teile, hebe ich Musik, Literatur, Malerei, Kino, Liebe und Mitgefühl farblich hervor.“

- CEO FABER VISUM

Imago Mundi MMXXII

Von der Kunstinspiration bis zum Gemäldesammeln

  • Inspiration zur Schaffung eines Kunstwerks kann der Versuch sein, eine Emotion gegenüber einem Objekt oder Thema zu verstehen. Fiktiv oder real. Das durch die Emotionen des Künstlers gefilterte Thema nimmt auf der Leinwand, dem Skulpturenpodest oder auf andere Weise eine materielle Form an und spricht den Betrachter in einer universellen Sprache der Gefühle an.

    Das Bedürfnis, mit dem Betrachter emotional über die Malerei zu kommunizieren, drückte der bekannte russische Künstler Anatoli Gostev treffend aus: „Kunst hat immer einen instinktiven Charakter. Alles beginnt mit Inspiration. Inspiration für die Schaffung eines Kunstwerks kann der Versuch sein, eine Emotion gegenüber einem Objekt oder Thema zu verstehen.“

    Künstlerische Inspiration
  • Die Betrachtung eines Kunstwerks ist ein emotionaler Akt. Halten Sie inne, sprechen Sie nicht mit sich selbst und versuchen Sie, das Werk gleichsam einzuatmen. Die innere Resonanz, wie ein Stimmgabel, erkennt das Kunstobjekt präzise nach dem Prinzip „Freund oder Feind“. Ein Kunstwerk kann nur dann zur Bereicherung Ihrer Welt werden, wenn Sie sich ihm emotional verbunden fühlen.

    Im nächsten Schritt versuchen Sie, die Gefühle zu verstehen und zu analysieren, die das „Einatmen“ des Kunstwerks in Ihnen ausgelöst hat. Überprüfen Sie Ihre Empfindungen und Überlegungen mehrmals, indem Sie sie beispielsweise vorrangig auf Papier notieren. Wenn Sie dort das Wort „Schönheit“ finden – können Sie mit der Analyse einer möglichen zukünftigen Investition beginnen..

    Schaufenster des Künstlers
  • Eilen Sie nicht mit Investitionen in Trends, überlegen Sie, was Ihnen gefallen wird. Wenn Sie ein Bild kaufen, das Ihnen gefällt, werden Sie immer ein Bild haben, das Ihnen gefällt... im Gegensatz zu Aktien einer bankrotten Firma oder einem Trend vom letzten Sommer. Daher ist bereits der bloße Erwerb eines emotional ansprechenden Kunstwerks eine lohnende Investition.

    Investitionskunst

    Betrachtet man die finanzielle Seite der Kunstinvestitionen, so kann man sich auf die Statistik berufen: 88 % der zeitgenössischen Kunst und 80 % des Impressionismus und der Moderne steigen im Preis, wenn der Besitzer sie länger als 10 Jahre hält, wie der Bericht von Deloitte zeigt. Der Gesamtwert der Vermögenswerte, die mit Kunstgegenständen verbunden sind, wurde von Deloitte im Jahr 2022 auf 2,174 Billionen Dollar geschätzt.

    Projekt für Investoren
  • Der Besitz eines Kunstwerks ist einzigartig wegen der Einmaligkeit des Gegenstands. Wenn Sie in ein Kunstwerk investieren, besitzen Sie etwas, das niemand sonst auf der Welt hat. Folglich besitzen Sie eine einzigartige Quelle der Emotionen und nur Sie haben das Recht, sie anderen zur Betrachtung und zum Genuss zu geben oder zu verkaufen.

    Ein Gemälde ist ein mächtiges und elegantes Instrument, um die Stimmung, die Emotionen und die Seele des Menschen zu beeinflussen. Warum kaufen Menschen teure Gemälde? Wie wählt man einen Künstler aus? Wo beginnt man den Kauf von Gemälden? Schaffen Sie ein einzigartiges Erbe, indem Sie das Leben mit Inspiration und Wert füllen, zusammen mit den Experten von Gostev's.

    Sammler